Pressekonferenz zum 24. Bautzener Stadtlauf - Rückblick, Aktuelles und Zukünftiges

Rückblick 23. Bautzener Stadtlauf am 10.09. 2016
➔ 1.697 Finisher
➔ 12 Schulen mit 1.134 Schülern (bis 20 Jahren)
➔ davon 137 Bambini, 53 Familien nahmen mit 236 Teilnehmer am
2. Familienlauf teil, 326 Hauptläufer über 5,5 bzw. 9,3 km
Was ist neu?
1. Neue Homepage - Klinger Media
2. Nachmeldungen im Zelt vor dem Haus der Sorben
3. Ausbau der Unterstützung der Stiftung für das Sorbische Volk, Unterstützung durch den sorbischen
Sportverein “Serbski Sokol” und die Sorbische Nationalmannschaft der Frauen
4. Begrüßung durch Oberbürgermeister mit Übersetzung ins Sorbische – Danke an Jan Budar
5. Erwärmung durch die Kapitänin der Sorbischen Fußball-Frauen-National-Elf - Europeada - Teilnahme und
Unterstützung als Einweiser/Helfer Nachmeldung
6. Starterbeutel (DM Drogeriemarkt)
7. Moderator Start/Ziel – neu Matthias Knobloch (Sprecher vom Oppacher Läufercup) mit Unterstützung durch
Herrn Mundra
8. Erstmalige Teilnahme des Evangelischer KinderGarten Bautzen -> hierbei haben sich die zwei Hauptsponsoren
EWB und Kreissparkasse Bautzen wieder bereit erklärt die Startgebühren zu übernehmen -> Scheckübergabe
und gesponsertes T-Shirts durch Frau Ohm/ Herr Bartko und Herr Iltgen an Leiterin Rhena Wilinski
9. Schülerläufe wieder nach Altersklassen aufgeteilt
10. Sechs Maskottchen vor Ort - Winni-Kreissparkasse Bautzen, MAX der Dachs–DAK Gesundheit, ZVONI–ZVON,
Bodo–Saurierpark, Leo–Leo Club Bautzen, Saubär–DM Drogeriemarkt
11. medizinische Aufstockung und damit Anpassung an ein immer größer werdendes Läuferfeld
12. Eisstand - Eis Heintze
13. Filmteam wird vor Ort drehen - Werbefilm für Bautzen
14. Fotos aller Läufer (Startnummernerkennung) Firma Larasch - Kostenloser Download über die Homepage
möglich,
15. Auslosung unter allen Läufern der Hauptläufe - 9,3 und 5,5 km - 2 professionelle Fahrradhelme der Firma
Helmheld GbR aus Bautzen im Wert von jeweils 120,00 Euro, sowie eines 85 Euro Gutscheines für eine
professionelle Laufanalyse von Fuß- & Schuh
16. Vier Schulzelte, bereitgestellt von der DAK Gesundheit stehen am Start für die Schulen bereit
17. neue Glaspokale - entworfen von der Firma Harry Hauschild aus Bautzen
Bewährtes
1. Familienlauf „Gemeinsam sind wir stark“– 2. Auflage, (kostenloser Start) , farbige Startnummern mit
Familienname + Anzahl Familienmitglieder, Preis: Tombola, Schirmherr Maik Petzold
2. Catering durch den Leo Club Bautzen - Michael Fischer – Einnahmen aus dem Verkauf gehen an den
evangelischen KinderGarten Bautzen für folgendes Projekt: Bolzplatz – Kurzvorstellung durch Leiterin Rhena
Wilinski
3. Strecke wie 2016 - Dank an die STB = Straßen- und Tiefbau GmbH, Zum Stausee 32, 02906 Niesky. Der
verantwortliche Oberbauleiter ist Herr Karsten Thomschke, dass wir die Möglichkeit, während der noch nicht
abgeschlossenen Baumaßnahmen die Strecke zu nutzen, bewährtes Höhenprofil, flach, schnell, Gefahren
minimiert, 5,5 km, 9,3 km Hauptlauf
4. Start und Ziel getrennt (2 Tore)
5. Altersklassenwertung (1. Platz) bewährt, 2017 wieder in dieser Form
6. Walking möglich – Zeitnahme ja
7. Kreissparkasse Bautzen Kinderschminken und Hüpfburg
8. Oppacher Läufercup Wertung
9. Preise für Sieger und Platzierte – Danke an die Sponsoren, wertvoll Preise
10. Schulauswertungsveranstaltung findet am 19.09.2017 um 17 Uhr in der Kreissparkasse Bautzen statt
Wertung: 1. Sportliche Wertung 1-6 Platz (Teilnehmer)
2. Schulwertung 1-6 Platz (Prozent)
-> 2016
1. Platz Sportliche Wertung – Melanchthon-Gymnasium (Punkte auf Platzierungen (150 Punkte)
1. Platz Schulwertung - Montessori Grundschule (59,9 % der Schüler nahmen teil)
1. Platz 100,00 € 2. 90,00 € etc. bis 6. Platz 50,00 €
Aktuell
1. Anmeldezahlen aktuell: 67 – Meldungen aus 3 Ländern (CZ, Polen, Deutschland), Schulen erfolgen gesammelt
bis Montag, 04.09.17
2. Anmeldungen unter www.stadtlaufbautzen.de bis zum Freitag, 08.09. 12 Uhr, danach Nachmeldung möglich
3. Bitte um Bekanntgabe der Straßensperrung/Behinderungen am 09.September ab 06.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
4. Dank an die Sponsoren, Unterstützer, Helfer, Sportler, Lehrer, Eltern und Presse
5. Bitte um Berichterstattung im Vorfeld und nach der Veranstaltung
Zukunft
1. 25. Bautzener Stadtlauf – Jubiläumslauf (spezielle Aktionen)
Impressionen
eingetragen am: 15.08.2017